Energie und Klima
Klimaschutzkonzept
Klimaschutzkonzept
Die Stadt Gießen setzt auf der Grundlage des „Masterplans 100 % Klimaschutz“ des Landkreises das daraus resultierende Klimaschutzkonzept um. Danach soll sich ab Frühjahr 2018 ein Klimaschutzmanager um die zahlreichen Maßnahmen kümmern.
Energieausweis
Energieausweis
Eigentümer von Wohngebäuden sind verpflichtet, bei Verkauf und Vermietung Energieausweise vorzulegen (Zukunft-haus.info +Zertifizierte Energieberater der Region). Bei öffentlichen Gebäuden, wie z.B. Schulen, gilt eine Aushangpflicht oder eine Veröffentlichung der Daten im Internet. Hier beispielhaft der Ausweis für einen Neubau, das Stadthaus und sanierte Gießener Schulen.
Energieeffizienz
Energieeffizienz
Die Reduzierung des klimaschädlichen CO2 kann die Stadt in eigener Regie auf unterschiedliche Art und mit verschiedenen Strategien erreichen.
Stadtklima
Für das Stadtgebiet Gießen liegt eine modellgestützte Analyse der bioklimatischen Belastungen (Klima/Luftanalyse GEO-NET) seit Anfang 2014 vor. Mit der aktuellen Analyse steht ein fundiertes Instrument zur vorsorgeorientierte Umweltplanung zur Verfügung.
Gießener Solarkataster
Das Solarkataster gibt Auskunft, ob ein Hausdach für die Installation einer Solaranlage geeignet ist und errechnet für Photovoltaikanlagen den jährlichen Stromertrag.
Auf unserer Solarseite erhalten Sie Tipps und Hinweise für die Planung und den Bau einer Photovoltaik- oder solarthermischen Anlage.
Energieberatungs-Netzwerk in Stadt- und Landkreis Gießen
Das neu gegründete Energieberatungs-Netzwerk hat sich zur Aufgabe gemacht, Transparenz in den derzeitigen Dschungel unüberschaubarer Beratungs- und Förderangebote zu bringen. Es unterstützt qualifizierte anbieterunabhängige Energieberatung im Landkreis Gießen.
Energetische Quartierssanierung
Die Stadt nutzt für das Flußstraßenviertel in der Nordstadt Zuschüsse der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) zur Erstellung eines integrierten Quartierskonzeptes. Ziel ist eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz sowie der CO2-Minderung durch ein abgestimmtes Konzept der energetischen Sanierung im Quartier. Das Viertel liegt auch im Programmgebiet der Sozialen Stadterneuerung Nordstadt.
mehr Informationen
STADTRADELN
Gießen ist seit 1991 Mitglied im Klima-Bündnis. STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne des Klima-Bündnisses zur Förderung des Radverkehrs und des Klimaschutzes. Jeder Fahrrad-Kilometer erspart der Umwelt CO2. Gießen beteiligte sich im Sommer 2015 erstmalig am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN.
Mitmachen können alle, die in Gießen wohnen, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder Mitglied in einem Gießener Verein sind.
Kontakt
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Energieberatungs-Netzwerk, Gebäudepass und Klimaschutz:
Aufgaben Amt für Umwelt und Natur (PDF, 285 KB)
Energie sparen
Besonders sparsame Haushaltsgeräte
Gießener Gebäudepass
Energieeinsparung und gesundes Wohnen (PDF, 112 KB)
Lokale Agenda 21-Gruppe “Energie“
Tipps und Infos
Ausgefallene Straßenlaternen können Sie uns über den Mängelmelder mitteilen.
Downloads und Links rund um Umweltschutz und die Tier- und Pflanzenwelt